-
Produktart:
-
Einsatzbereich:
Nacasa Universalreiniger zur schonend milden Reinigung von geölten, gewachsten, lasierten und lackierten Oberflächen von Fußböden, Fensterrahmen, Türen, Fliesen, Kacheln, Holz, Kunststoffen, etc. Er ist besonders hautfreundlich und biologisch abbaubar. Ohne chemische Konservierungsmittel, frei von Chlor, Salmiak und Phosphat.
Anwendung von Nacasa Universalreiniger
Untergründe generell nur feucht wischen. Wenn nötig, zuerst Trockenreinigung durchführen. Für die feuchte Reinigung von mit Biofa Produkten behandelte Böden hat sich ein Druckpumpzerstäuber bewährt. Hiermit das verdünnte Nacasa einfach auf den Boden oder einen Mopp oder Lappen auftragen und die Oberfläche aufwischen. Anschließend nachtrocknen. Evtl. auch Kacheloberflächen nach der Feuchtreinigung nachtrocknen. Alle anderen Oberflächen feucht wischen und trocknen lassen. Bei starken Verschmutzungen Nacasa Universalreiniger pur auf Lappen oder Schwamm geben und Schmutzstellen extra behandeln. Danach mit klarem, warmem Wasser nachspülen.
Hinweise & Verbrauch
Verbrauch
½ Kappe der 1-Literflasche bzw. 10 ml auf 1 Liter Wischwasser geben. Bei extremer Verschmutzung nur stellenweise pur anwenden. Nicht überdosieren da sonst Streifenbildung auftreten kann.
Inhaltsstoffe
Wasser, anionisches und amphoteres Tensid aus Kokosfett < 5 %, Citral, Silbersulfat, Chlorophyll
Lagerung
Kühl, frostfrei und gut verschlossen lagern.
Sicherheit
Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Bei Kontakt mit den Augen sofort gründlich mit Wasser ausspülen. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen
Entsorung
Produkt vollständig aufbrauchen. Entleerte Gebinde gemäß örtlichen gesetzlichen Bestimmungen entsorgen.
Giscode: GU 40
AVV-Abfallschlüssel nach europäischem Abfallverzeichnis: 20 01 30
Mögliche Gefahren
Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Keine
Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... anrufen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P501 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen/ nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Sonstige Gefahren
Mit Produkt verschmutzte Materialien wie Reinigungslappen, Papiertücher und Schutzkleidung können sich einige Stunden später selbst entzünden. Zur Vermeidung eines Feuerrisikos sollten alle verschmutzten Materialien in einen wassergetränkten, geschlossenen Metallbehälter gelegt werden.
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung: Nicht anwendbar.