-
Geeignet für :
-
Produktart:
-
Gebindegröße:
-
Gebindetyp:
-
Anwendungsgebiet:
KFZ-Pflegeschaum
- reinigt und pflegt in einem Arbeitsgang alle Gummireifen, Felgen und Cockpitoberflächen
- verleiht gebrauchten Reifen und Kunststoffteilen Farbtiefe und Glanz
- zieht schnell und tief in die behandelten Oberflächen ein
- pflegt und schützt vor Versprödung
- Felgen und Reifen werden geschützt vor Spritzwasser, Salz und Umwelteinflüssen
- KFZ-Gummiteile und Türdichtungen werden gepflegt und vor Alterung und Feuchtigkeit geschützt. Verhindert das Festfrieren der Türdichtungen.
Verarbeitung
Nur für den gewerblichen Gebrauch!
Unsere Angaben sind Empfehlungen aufgrund unserer Erfahrungen. Ohne Vorversuche und bei unsachgemäßer Handhabung keinerlei Haftung für eventuelle Schäden.
Aus ca. 20 cm Abstand aufsprühen, bis die Außenseite des Reifens völlig bedeckt ist. Reagiert selbsttätig, abwischen oder abspülen ist nicht nötig. Jedoch vor Abfahrt eine angemessene Zeit bis zur restlosen Trocknung abwarten.
Wirkstoff zur Cockpit- , Gummi- und Felgenpflege auf sauberes, trockenes Tuch geben und gleichmäßig auftragen. Mit weichem Tuch aufpolieren.
Achtung: Nicht auf Lenkrad, Pedale, Laufflächen, Motorrad- oder Fahrradreifen verwenden - Rutschgefahr. Nicht auf Bremsscheiben, Bremstrommeln oder Motorradsitze sprühen. Vor Frost schützen.
Mögliche Gefahren
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Abschnitt | Gefahrenklasse | Gefahrenklasse und -kategorie | Gefahrenhinweis |
---|---|---|---|
2.3 | Aerosole | Aerosol 1 | H222, H229 |
Code | Ergänzende Gefahrenmerkmale |
---|---|
EUH208 | Enthält LIMONENE. Kann allergische Reaktionen hervorrufen |
Anmerkungen
Voller Wortlaut der Abkürzungen in ABSCHNITT 16
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Signalwort
Gefahr
Piktogramme
GHS02
Gefahrenhinweise
H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht
rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P260 Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50°C/122°F aussetzen.
P501 Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Zusätzliche Kennzeichnungsvorschriften
EUH208 Enthält LIMONENE. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.
2.3 Sonstige Gefahren
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
Dieses Gemisch enthält keine Stoffe, die als PBT- oder vPvB-Stoff beurteilt werden.