-
Produktart:
-
Gebindegröße:
-
Gebindetyp:
-
Anwendungsgebiet:
-
Einsatzbereich:
Express-Grundreiniger mit Schnelllöseformel. Entfernt schnell, kraftvoll und gründlich Pflegefilme von Selbstglanzdispersionen, auch bei gealterten oder mehrlagigen Pflegemittelschichten sowie Trennmittel von Kautschukbelägen. Kurze Einwirkzeit, geruchsarme Formel. Zur Anwendung auf Bodenbelägen aus PVC, Polyolefin, Linoleum, Gummi. Für den professionellen Einsatz im Objektbereich.
Anwendung
Grobschmutz durch Kehren oder Saugen beseitigen. Turbo Grundreiniger im Verhältnis 1:1 bis 1:5 (je nach Widerstandsfähigkeit des Pflegefilmes, für Linoleum mind. 1:5) mit Wasser verdünnen. Reinigungslösung auf dem Bodenbelag verteilen und 5 - 15 Minuten einwirken lassen. Belagsfläche mit Schrubber, Padmeister oder Einscheibenmaschinem SRP (und geeignetem Pad bzw. Schrubbürste) bearbeiten. Schmutzflotte mit Sprühsauger und Hartbodenadapter, Premium F1/F2 oder Gummischieber und saugfähigem Breitwischmopp aufnehmen und sorgfältig mit klarem Wasser bis zur vollständigen Neutralisation nacharbeiten.
Hinweise zu Dr. Schutz Turbo Grundreiniger
Turbo Grundreiniger nicht auf dem Boden abtrocknen lassen, daher abschnittweise arbeiten. Vor der Grundreinigung den Belag an unauffälliger Stelle auf Farb- und Materialbeständigkeit überprüfen. Empfindliche Oberflächen (z.B. Holz, Metall, Mobiliar, lackierte und versiegelte Oberflächen) nicht mit der Reinigungslösung benetzen.
Turbo Grundreiniger unterliegt den Vorschriften der Gefahrstoffverordnung und ist gekennzeichnet mit dem Gefahrensymbol "Xi" und dem Gefahrenhinweis "Reizt die Augen.". Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden. Turbo Grundreiniger im verschlossenen Originalgebinde kühl und trocken lagern. Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Verbrauch
2 - 6 Liter pro 100 m² (Verdünnung 1:1 bis 1:5)
Technische Daten
pH-Wert: ca. 10,0 (Konzentrat)
Inhaltsstoffe: unter 5% nichtionische Tenside. Enthält Duftstoffe, LIMONENE, Amine, Lösemittel.
Giscode: GG 60 (Produktcode für Reinigungs- und Pflegemittel)
Mögliche Gefahren
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
GHS07
Eye Irrit. 2 H319 Verursacht schwere Augenreizung.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
Gefahrenpiktogramme
GHS07
Signalwort Achtung
Gefahrenhinweise
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise
P264 Nach Gebrauch gründlich waschen.
P280 Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
2.3 Sonstige Gefahren
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
PBT: Nicht anwendbar.
vPvB: Nicht anwendbar.