-
Geeignet für :
-
Produktart:
-
Anwendungsgebiet:
-
Einsatzbereich:
Aktiv-Waschmittel für die schonende Reinigung weißer und farbiger Textilien in der Waschmaschine oder von Hand. Bereits bei 30-40°C volle Waschkraft. Staub, Fett und Nikotin werden wirksam entfernt. Erhält Griff und Faltenfall und bringt Frischeduft. Für Textilien aus synthetischen und natürlichen Fasern.
Anwendungsbereiche
Textil Frisch Color/Weiß eignet sich für farbige bzw. weisse Gardinen, Badtextilien und Bettwäsche aus synthetischen und natürlichen Fasern.
Anwendung von Dr. Schutz Textil Frisch
Maschinenwäsche: Bei allen Wasserhärtegraden pro Waschgang 50 ml Gardinen Frisch in die Waschtrommel geben und geeignetes Waschprogramm (Gardinenwäsche, Synthetik-/Feinwäsche bei 30-40 °C) einstellen.
Handwäsche: Bei allen Wasserhärtegraden pro Waschgang 25 ml Gardinen Frisch in 5 Liter warmes Wasser geben und Wäsche leicht durchwaschen. Stark verschmutzte oder vergraute Wäsche zweimal waschen.
Hinweise
Ergänzende oder abweichende Waschempfehlungen des Gardinenherstellers beachten. Gardinen feucht aufhängen. So bleiben Form und Faltenfall unverändert.
Textil Frisch Color/Weiß im verschlossenen Originalgebinde kühl und trocken lagern. Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Technische Daten
pH-Wert: ca. 8,0 (Konzentrat)
Inhaltsstoffe: 5 - 15 % anionische Tenside, nichtionische Tenside, unter 5 % Seife, NTA. Enthält CHLOROMETHYLISOTHIAZOLINONE, METHYL-ISOTHIAZOLINONE, BRONOPOL, Duftstoffe, AMYL CINNAMAL, LINALOOL. In Textil Frisch WEISS sind zusätzlich optische Aufheller enthalten.
Giscode: Nicht getestet (Produktcode für Reinigungs- und Pflegemittel)
Mögliche Gefahren
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
GHS07
Eye Irrit. 2 H319 Verursacht schwere Augenreizung.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
Gefahrenpiktogramme
GHS07
Signalwort Achtung
Gefahrenhinweise
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P264 Nach Gebrauch gründlich waschen.
P280 Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
Zusätzliche Angaben:
EUH208 Enthält Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2Hisothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
2.3 Sonstige Gefahren
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
PBT: Nicht anwendbar.
vPvB: Nicht anwendbar.