Woca Intensivreiniger
- Für rohe, geölte oder geseifte Holzoberflächen im Wohnbereich
- Grundreinigung und Entfettung
- Hohe Ergiebigkeit
- Für Kinderspielzeug geeignet
- Wohnbiologisch empfohlen
Anwendungsbereich
Intensivreiniger zur Grundreinigung von geölten Oberflächen im Wohnbereich. Intensivreiniger ist auch bei der Reinigung vor einer Grundbehandlung mit Öl oder Seife und vor einer Laugenbehandlung anwendbar.
Anwendung von Woca Intensivreiniger
Der Intensivreiniger wird für lackierte Flächen 1:10 mit Wasser gemischt, bei allen anderen Flächen 1:40. Eine kurze Einwirkungszeit löst den Schmutz besser. Bei starker Verschmutzung den Vorgang wiederholen. Arbeiten Sie immer mit zwei Eimern, ein Eimer für das Pflegemittel und ein Eimer für Wasser. Verarbeitung mit Mopp, Lappen, oder Maschine.
Verbrauch
ca. 200 - 300 m² pro Liter, je nach Oberfläche
Dr. Schutz Ölpaste
Ölpaste ist ein natürlich härtendes Öl zur Erstpflege und die Instandhaltung von oxidativ - und UV-geölten Holz- und Korkoberflächen.
Anwendung für Dr. Schutz Ölpaste
Werkseitig geölte Oberflächen erhalten einen zusätzlichen Kanten- und Fugenschutz. Große Flächen sollten mit einer Einscheibenmaschine eingeplflegt werden. Kleine Flächen können von Hand gearbeitet werden.
Vorbereitung: Das Holz muss sauber, fettfrei und trocken sein. Eine Vorreinigung mit Intensivreiniger sorgt für gleichmäßige Haftung. Die Ölpaste ist gebrauchsfertig. Die optimale Verarbeitungstemperatur liegt bei min. 18°C.
Verarbeitung: Ölpaste direkt auf der Tube auf das Holz auftragen und mit weißem Pad gleichmäßig dünn verteilen. Mit Filzpad oder Baumwolltüchern überschüssige Ölpaste restlos entfernen. Es darf kein Ölfilm auf der Oberfläche zurückbleiben.
Nachbehandlung: Maschinell polierte Flächen sind nach wenigen Stunden belastbar, von Hand in der Regel am nächsten Tag.
Verbrauch
ca. 5 - 10 g / m² Eine Tube (250ml) riehct für ca. 25 - 50 m²
Dr. Schutz Ölpaste
In den ersten beiden Tagen nach der Behandlung nicht feucht wischen und vor Feuchtigkeit schützen. Werkzeuge mit Verdünnung reinigen. Trocknung 48 h bei 20°C. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen.
Selbstentzündungsgefahr: Ölgetränkte Tücher, Schleifstaub o.ä. können sich selbst entzünden. Diese mit Wasser tränken oder in dicht schließenden Behältern aufbewahren und entsorgen. Leergebinde und Produktreste entsprechend den regionalen Vorschriften entsorgen.
Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Berührung mit der Haut vermeiden.
Verbrauch
ca. 5 - 10 g / m² Eine Tube (250 ml) reicht für ca. 25 - 50 m²
Technische Daten
Inhaltsstoffe: Holzöl, Leinöl, entaromatisiertes Terpentin, bleifreie Trocknungsstoffe VOC (2010): Grenzwert: 700 g / Liter. Enthält max. 316 g / Liter VOC.