Woca Intensivreiniger 1 Liter
Intensivreiniger ist für die Reinigung von verschmutzten Holzoberflächen geeignet, die geölt, lackiert, unbehandelt, geseift oder gewachst sind. Besonders für Holzböden, Paneele, Türe und Möbel im Innenbereich ideal.
Anwendung von Woca Intensivreinger 1 Liter
Unbehandelte und geseifte Holzoberflächen:
150 ml Intensivreiniger mit 5 l lauwarmem Wasser mischen, feucht wischen, kurze Einwirkzeit erhöht die Schmutzlösung. Mit Bürste oder Pad von Hand oder mit Maschine schrubben, wenn die Verschmutzung stark ist. Schmutzlösung mit Mopp, Aufwischlappen aufnehmen. Bei starker Verschmutzung den Vorgang evtl. wiederholen. Bei geseiften Holzböden wird die Schutzschicht der Holzbodenseife entfernt. Anschließend muss die Oberfläche deshalb mit Holzbodenseife nachbehandelt werden, wenn das Holz nach dem Wischen mit Intensivreiniger völlig trocken ist.
Geölte Holzboden und Parkett
150 ml Intensivreiniger mit 5 l lauwarmem Wasser mischen, feucht wischen, kurze Einwirkzeit erhöht die Schmutzlösung. Mit Bürste oder Pad von Hand oder mit Maschine schrubben, wenn die Verschmutzung stark ist. Schmutzlösung mit Mopp, Aufwischlappen aufnehmen. Bei starker Verschmutzung den Vorgang wiederholen. Bei geringer Beanspruchung die Fläche mit Holzbodenseife wischen, um dem Fußboden einen guten Schutz gegen Verschmutzungen zu geben. Bei starker Beanspruchung empfiehlt sich eine Nachbehandlung mit Pflegepaste/-öl.
Möbel, Profilhölzer - lackiert, lasiert oder mattiert
100 ml Intensivreiniger mit 5 l lauwarmem Wasser mischen. Die Oberfläche mit einem hart ausgewrungenen Lappen wischen. Immer nachwischen, damit möglichst wenig Wasser auf der Oberfläche verwendet wird. Nötigenfalls den Vorgang wiederholen.
Hinweise von Woca Intensivreiniger 1 Liter
Durch die Reinigung mit dem Intensivreiniger wird die Pflegeschicht vom Boden entfernt. Eine Behandlung mit Pflegeöl sollte nach der vollständigen Trockung des Bodens (mindestens 8 Stunden) erfolgen.
Technische Daten
pH-Wert: 10,5
Deklaration: Wasser, <5% nichtionische Tenside, <5% anionische Tenside.
Flammpunkt: >100
Verbrauch: 200-300 m²/liter
WOHNBIOLOGISCH EMPFOHLEN