Holzbodenseife besteht aus natürlichen Pflanzenfetten und wird ohne Zusatz von Duftstoffen oder Lösemitteln hergestellt. Sie wirkt reinigend und rückfettend zugleich.
Beim Wischen mit Holzbodenseife wird Schmutz entfernt und das Holz erhält eine schützende Schicht. Dadurch wirkt Holzbodenseife sowohl reinigend als auch pflegend. Sie ist ideal für die Grundbehandlung von Kiefernböden, wenn eine Seifenbehandlung statt einer Ölbehandlung erwünscht ist.
Bei jedem Wischen werden Schmutz und alte Seifenschichten entfernt und durch eine neue schützende Seifenschicht ersetzt.
Speziell Für helle Holzsorten und alle weiß geölten Oberflächen empfehlen wir Holzbodenseife weiß. Für alle anderen Oberflächen Holzbodenseife natur.
Anwendungsbereich
Holzbodenseife ist zur regelmäßigen Reinigung und zum Schutz aller Holzböden geeignet. Sie können das Produkt auch zur Grundbehandlung von gelaugten Böden verwenden.
Anwendung
Schütteln Sie die Holzbodenseife vor dem Gebrauch kräftig auf.
Mischen Sie 125 ml Holzbodenseife mit 5 Liter warmem Wasser. Wir empfehlen, mit 2 Eimern zu arbeiten - einen für die Seifenlösung und einen für klares Wasser.
Wischen Sie den Boden mit Seifenwasser und waschen Sie den Mopp in klarem Wasser aus, um die Seifenlösung nicht zu verunreinigen.
Wischen Sie mit frischer Seifenlösung nebelfeucht nach. Boden trocknen lassen; nicht mit klarem Wasser nachwischen. Achten Sie darauf, keine Pfützen stehen zu lassen.
Hinweise
Festhaftende Verschmutzungen lassen sich mit einem weißen Pad und etwas Seifenwasser schonend lösen. Im Fall von hartnäckigen Flecken hilft Fleckentferner oder Intensivreiniger.
Verbrauch
1 Liter reicht für ca. 320 - 400 m²