Reaktivvergütung. Macht aus euku oil 1 FS, euku oil 2 plus FS, euku color oil 2K-Öle höchster Wertigkeit. Lösemittelfrei, verbesserte Ölhärtungseigenschaften, verbesserte Oberflächenbeständigkeiten, verbesserte Pigmentbindung. Auch anwendbar als Reaktivzusatz zu UA491. Verbessert die Trocknungseigenschaften und die Beständigkeiten. Verbesserte Schleifbarkeit, kein Runzeln oder Hochziehen. abZ-Nr. Z-157.10-156 (als Zusatz zu euku Ölen) abZ-Nr. Z-157.10-155 (als Grundierung unter 2K-strato-Lacken) abZ-Nr. Z-157.10-157 (als Grundierung unter 1K strato Lacken)
Anwendungsbereiche
Geeignet für alle Anwendungsfälle, in denen auch die Stammprodukte empfohlen sind. Besonders empfohlen bei Öl-Wasserlack-Kombinationsaufbauten (*) und euku color oil.
Anwendung von Eukula Euku Master FS
1:10 in die Stammkomponente gleichmäßig einrühren. Verarbeitung wie dort beschrieben. Nicht mehr anrühren als innerhalb von 2 Stunden verbraucht wird (Topfzeit bei 20 °C).
Verbrauch
1/10 dessen, wie in der Stammkomponente angegeben. Das heißt für - euku öle bei einem Verbrauch von ca. 40-60 g/m² ca. 4-6 g/m² euku master FS - UA491 bei einem Verbrauch von 100-120 g/m² ca. 10-12 g/m² euku master FS
Hinweise
Trockenzeit: Wie für die Stammkomponenten angegeben
Reinigen & Pflegen: Wie für die Stammkomponenten angegeben
Lagerung: 12 Monate
Besondere Hinweise:
- Angemischte 2K-Produkte können Kohlendioxid und Druck entwickeln. Niemals 2K-Mischungen dicht verschliessen, Berstgefahr!
- Geölte Oberflächen riechen. Der Geruch vermindert sich mit zunehmender Trocknung im Verlauf von Tagen. In der Anfangszeit nach einer Ölbehandlung Räume gut lüften.
- Geölte Oberflächen und Holz zeigen lichtbedingte Verfärbungsprozesse.
- (*) Die AWT-Info ?Hinweise zum Oel-Wasserlack-Aufbau? ist zu beachten.
Technische Daten
Inhaltsstoffe: oligomere Isocyanate
Giscode: Ö10DD+ bei Anwendung mit euku oil 1 FS, euku oil 2 plus FS und euku coloroil FS, Ö40DD+ bei Anwendung mit euku coloröl. / 2004/42/IIA(f)(700)700.
ADR/RID: kein Gefahrgut
CLP: GHS07, Achtung. H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 Kann die Atemwege reizen. P280 Schutzhandschuhe tragen. P362 Kontaminierte Kleidung ausziehen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/internationalen Vorschriften.
Auch bei der Verwendung schadstoffarmer Produkte sind die üblichen Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten.